das Dunkel

das Dunkel
- {dark} bóng tối, chỗ tối, lúc đêm tối, lúc trời tối, màu tối, sự tối tăm, sự ngu dốt, sự không biết gì - {obscurity} sự mờ mịt, sự tối nghĩa, sự khó hiểu, sự không có tên tuổi, tình trạng ít người biết đến - {shade} bóng, bóng tối & ), số nhiều) chỗ có bóng râm, chỗ bóng mát, bóng đêm, sự chuyển dần màu, bức tranh tô màu chuyển dần, sự hơi khác nhau, sắc thái, một chút, một ít, vật vô hình - vong hồn, vong linh, tán đèn, chụp đèn, cái lưỡi trai, ) mành mành cửa sổ, hầm rượu = in Dunkel gehüllt {wrapped up in mystery}+ = in geheimnisvolles Dunkel gehüllt {wrapped in mystery}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sieg über das Dunkel — Filmdaten Deutscher Titel Sieg über das Dunkel Originaltitel Bright Victory …   Deutsch Wikipedia

  • Das Prinzip Hoffnung — ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Ernst Bloch (1885–1977). Geschrieben wurde es zwischen 1938 und 1947 im US amerikanischen Exil. Ursprünglich sollte es „The dreams of a better life“ heißen. Es erschien in den Jahren 1954 bis 1959 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Dunkel, das — Das Dunkel, subst. indecl. plur. car. das vorige Beywort, in der adverbischen Gestalt, als ein Hauptwort gebraucht, die Dunkelheit. Es wird am häufigsten ohne Artikel gebraucht. Und war da Finsterniß, Wolken und Dunkel, 5 Mos. 5, 11. Finsterniß… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dunkel (2) — 2. Dunkel, er, ste, adj. et adv. 1. Eigentlich, schwärzlich, ein wenig schwarz. In dieser längst veralteten Bedeutung wird es nur noch von den Farben gebraucht, im Gegensatze des hell. Eine dunkele Farbe. Die Farbe ist sehr dunkel. Der Zeug ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Dunkel (Subst.) — 1. Das Dunkel der Nacht ist gewisser als das Licht des Tages. (Russ.) 2. Im Dunkel glänzt Scheinholz wie Karfunkel. – Schweiz. 3. Im Dunkeln ist gut munkeln, aber nicht gut Flöhe fangen. – Simrock, 1730; für Meurs: Firmenich, I, 401, 103. Frz.:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Dunkel (Adj.) — 1. Dunkel osse im Sacke. (Waldeck.) – Curtze, 359. 2. Et äs deankel wä än em Uessen (Ochsen). (Siebenbürg. sächs.) – Frommann, V, 176, 190. Sehr dunkel. 3. Was dem einen dunkel, ist dem andern hell. Die Serben sagen: Solange es für den einen… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Das Tal der Puppen — Filmdaten Deutscher Titel Das Tal der Puppen Originaltitel Valley of the Dolls …   Deutsch Wikipedia

  • Dunkel (Roman) — Dunkel ist ein 1999 erstmals erschienener Horror Roman des deutschen Autors Wolfgang Hohlbein, in dem er das Thema des Vampirs verwendet, welches er später auch noch in weiteren Werken wie seiner Chronik der Unsterblichen behandelte.… …   Deutsch Wikipedia

  • Dunkel war’s, der Mond schien helle — ist ein Gedicht von unbekannter Autorschaft. Das Gedicht ist davon geprägt, dass – wie im Titel – den gemachten Aussagen gleich widersprochen wird. Es lebt von Oxymora und Paradoxien bzw. offensichtlichen Widersprüchen. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Brot — ist eine Kurzgeschichte des deutschen Schriftstellers Wolfgang Borchert. Sie entstand im Jahr 1946 und wurde erstmals am 13. November 1946 in der Hamburger Freien Presse veröffentlicht. Die Kurzgeschichte ist ein typisches Beispiel der… …   Deutsch Wikipedia

  • dunkel — dunkel: Die germ. Adjektivbildungen mhd. tunkel, ahd. tunkal, niederl. donker, aisl. døkkr gehören im Sinne von »dunstig, neblig« zu der unter ↑ Dampf dargestellten idg. Wurzel. Der d Anlaut setzte sich erst im 18. Jh. völlig durch. – Abl.:… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”